Erweiterung des REX-Portfolios

Das REX-System von E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH ist ab sofort auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der ATEX-Zone 2 geeignet. Es bietet eine Vielzahl an Modulen für unterschiedliche Anwendungen. Das System umfasst Standardgeräte mit Meldekontakten sowie intelligente Buscontroller zur Anbindung an übergeordnete Steuerungen.

Lösungen für den explosionsgefährdeten Bereich

Mit der Zulassung des REX-Systems für den explosionsgefährdeten Bereich der ATEX-Zone 2 reagiert E-T-A auf die sich erweiternden Anwendungsfälle. Früher kamen diese Geräte in der chemischen und petrochemischen Industrie zum Einsatz. Aufgrund der sich ändernden Energieerzeugung entwickeln sich neue Anwendungen im Bereich der regenerativen Energien und deren Verwendung bei der Erzeugung von Wasserstoff. Durch den dezentralen Ansatz rücken oftmals die Schaltschränke in den explosionsgefährdeten Bereich, was eine Veränderung der elektrischen Versorgung notwendig macht. Die Anforderungen in diesem Bereich sind deutlich höher als bei standardmäßigen Schaltschranklösungen. Im explosionsgefährdeten Bereich muss der Sicherungsautomat den Lastkreis ohne Funkenbildung trennen. Die Elektronik des Sicherungsautomaten REX22D erfasst den fließenden Strom und schaltet automatisch den Lastkreis elektronisch ab.

Das REX-Portfolio: Höchstmaß an Flexibilität

Das REX-System bietet durch seine große Anzahl verschiedenster Module einen großen Werkzeugkasten für die unterschiedlichen Applikationen des Kunden. Von den Standardgeräten mit einem Meldekontakt für die Signalisierung von Überstrom- oder Kurzschlussereignissen bis hin zur Anbindung der intelligenten Buscontroller an die übergeordneten Steuerungen und die damit verbundene Transparenz, deckt das REX-System die gesamte Breite der möglichen Applikationen ab.

Einfache Installation ohne zusätzliches Zubehör

Aufgrund des modularen Aufbaus ermöglicht es das REX-System, die DC 24 V-Stromverteilung im explosionsgefährdeten Bereich individuell anzupassen. Das gesamte System wird über das Einspeisemodul versorgt, wobei der maximale Betriebsstrom 40 A beträgt. Ein Rückwandbügel verbindet die angereihten Sicherungsautomaten ohne jedes weitere Zubehör und versorgt das gesamte System. Der Anwender reiht die unterschiedlichen Sicherungsautomaten und Stromverteilungsmodule an das Einspeisemodul an. Die Sicherungsautomaten bestehen aus ein- oder zweikanaligen Geräten mit einem festen oder einstellbaren Nennstrom.

Mehr Transparenz durch Datenübertragung

Die verschiedenen Buscontrollern erfassen die Messwerte und Statusinformationen der Sicherungsautomaten und übertragen sie an eine übergeordnete Steuerung. Das ermöglicht den Fernzugriff auf das gesamte REX-System. Dadurch stellen die Anlagenbetreiber Veränderungen bei der Stromaufnahme der angeschlossenen Lasten schnell fest und können geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen. Darüber hinaus sind die Geräte im vollen Umfang parametrierbar, beispielsweise den Nennstrom des Sicherungsautomaten und eine Warnschwelle. Diese Warnschwelle ist in Abhängigkeit des Nennstroms einstellbar und signalisiert eine Überschreitung sowohl am Gerät selbst als auch per Warnmeldung an die übergeordnete Steuerung. Dadurch ist der Anlagenbediener frühzeitig über Statusänderungen informiert und kann Gegenmaßnahmen ergreifen.

Mit dem REX-System bietet E-T-A ein kompaktes und leistungsstarkes Stromverteilungs- und Absicherungssystem, das den hohen Anforderungen im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 2 gerecht wird.