Von der Schwäbischen Alb in die Welt

Die Hermle Labortechnik GmbH, seit 2022 Teil der OHAUS Europe GmbH, ist ein renommierter Anbieter hochwertiger Laborgeräte mit Sitz in Wehingen, Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Produktion moderner Laborzentrifugen spezialisiert, die weltweit in Forschung, Medizin und Industrie zum Einsatz kommen.

Hermle Labortechnik: Einsatz des Kombi-Schutzschalters Typ 3130

Die Zentrifugen von Hermle überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und anwenderfreundliches Design. Ein besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit seiner Produkte. Deshalb setzt Hermle seit 2002 auf den bewährten Schutzschalter Typ 3130 von E-T-A. Dieser wird in allen Zentrifugen mit einer Stromaufnahme bis 16 A verbaut, dient als Ein-/Ausschalter und schaltet das Gerät im Falle eines Überstroms schnell und sicher ab.

Die Erfahrungen mit dem 3130 sind durchweg positiv: Der Schutzschalter reduziert den Verkabelungsaufwand und die Montagezeit und bietet gleichzeitig entscheidende Vorteile für die Anwender. Dank der einfache Rücksetzbarkeit nach einer Überstromauslösung entfällt der zeitraubende Austausch von Sicherungen. Das vereinfacht die Bedienung der Geräte erheblich.

Hermle Labortechnik steht für Qualität „Made in Germany“ und setzt mit innovativen Lösungen Maßstäbe in der Labortechnik – unterstützt durch zuverlässige Komponenten wie den Kombi-Schutzschalter E-T-A Typ 3130.

Teaserfoto: © guruXOX/Fotolia.com