Akkreditiertes Prüflabor

Auch die »nicht-prüfzeichenfähigen« Niederspannungsschaltgeräte von E-T-A unterliegen strengen Qualitätsprüfungen. Sichergestellt wird dies durch die Einhaltung der europäischen Norm DIN EN ISO/IEC 17025 für Prüflaboratorien.

Seit 1992 ist E-T-A offizielles Prüflabor für Leistungsschalter- und Umweltprüfungen anerkannt durch die DATech (Deutsche Akkreditierungsstelle Technik). E-T-A kann damit »nicht-prüfzeichen-fähige« Schaltgeräte – sowohl eigene, als auch fremde – auf Konformität mit den EU-Richtlinien prüfen.

Aufgrund der Prüfunterlagen kann der Gerätehersteller eigenverantwortlich eine Konformitätserklärung ausstellen oder bei der nationalen Zertifizierungsstelle ALPHA, »Gesellschaft zur Prüfung und Zertifizierung von Niederspannungsgeräten« ein europäisches LOVAG-Zertifikat beantragen (LOVAG = Low Voltage Agreement Group).

Zertifikate und Akkreditierungen

 

zum Download-Center