Chronologie

  • 1948: Jakob Ellenberger und Harald A. Poensgen gründen die Ellenberger & Poensgen GmbH in Altdorf bei Nürnberg
  • 1953: Beginn des E-T-A Geräte-Schutzschalterprogrammes (CBE)
  • Auch die Globalisierung geht zügig voran: 1955 und 1957: Entstehen der Tochterfirmen in Chicago/USA und Montreal/Kanada
  • 1961: Eröffnung des Produktionsstandortes Hohenfels/Deutschland
  • 1969: Innovativer Durchbruch und Aufbau des Elektronik-Bereiches
  • 1976: Gründung E-T-A Circuit Breakers Ltd. in United Kingdom
  • 1977: Start der Fertigung von E-T-A Produkten in Tunesien
  • 1978: Gründung von E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
  • Während der 80er und Anfang der 90er Jahre folgen Tochterfirmen in Österreich, Spanien, Belgien, Italien und Frankreich
  • 1991: E-T-A expandiert weiter – Einweihung eines neuen Produktionsgebäudes in Altdorf
  • 1993: Zertifizierung von E-T-A nach DIN ISO 9001
  • 1994: Sprung nach Fernost – Gründung der Niederlassung in Japan
  • 1997: In Pasuruan/Indonesien entsteht eine neue E-T-A Produktionsstätte zur Belieferung des rasant wachsenden südostasiatischen Raumes; Gründung von E-T-A Asia Pacific in Singapur
  • 1998: E-T-A feiert sein "50-Jähriges" - und die Erfolgsstory läuft ungebrochen weiter...
  • 2002: Zertifizierung von E-T-A nach der neuen DIN EN ISO 9001:2000 und DIN EN 9100
  • 2005: E-T-A eröffnet Vertriebsbüros in Australien, China und Thailand
  • 2006: Zertifizierung des E-T-A Qualitätsmanagementsystems nach ISO/TS 16949:2002; Einweihung des neuen Logistikzentrums in Altdorf
  • 2007: E-T-A Russland geht an den Start
  • 2008: Eröffnung des neuen Werkes in Surabaya/Indonesien
  • 2010: Inbetriebnahme einer vollautomatischen Produktionslinie für Miniatursicherungsautomaten aus dem Automotive-Bereich
  • 2011: Pilot - LEAN-Produktion bei E-T-A
  • 2012: E-T-A erhält "Top 100" Auszeichnung der innovativsten Mittelständler
  • 2012: Nominierung zum BME Innovationspreis 2012
  • 2012: Gewinner des Best Professional Supplier 2012 in der Kategorie Baugruppen und Systeme
  • 2015: Inbetriebnahme einer hochmodernen SMD Bestückungsanlage zur Fertigung von Leiterplatten für E-T-A Produkte
  • 2017: Die Universität St. Gallen bestätigt E-T-A als Weltmarktführer im Bereich Geräteschutzschalter und Sicherungsautomaten
  • 2017: E-T-A überspringt deutlich die 100 Millionen Euro-Umsatzgrenze
  • 2019: Bestätigt von Great Place To Work® zählt E-T-A zu Deutschlands besten Arbeitgebern
  • 2021: Das F.A.Z.-Institut zeichnet E-T-A mit dem Zertifikat "Deutschlands digitale Innovationsführer" aus