Stabile Energiesicherheit von USV-Anlagen (AC 230 V)
Dauerhafte Energieversorgung auch bei Netzausfall
USV steht für "Unterbrechungsfreie Stromversorgung". Diese Anlagen werden eingesetzt, um eine dauerhafte Energieversorgung auch bei Netzausfall zu gewährleisten.
Das aktuelle Dilemma ist: Der Strom, der durch die USV bereitgestellt werden kann, reicht nicht aus, um den Überstromschutz magnetisch abzuschalten. Mit der Konsequenz, dass die gesamte USV-Anlage abgeschaltet wird. Die "unterbrechungsfreie Stromerversorgung" unterbricht!
Mit der Weltneuheit Typ EBU10-T (Electronic Breaker Unit) präsentiert E-T-A ein neu entwickeltes hybrides Schutzelement für die stabile Energiesicherheit von USV-Anlagen.
Typ EBU10-T – Die Lösung für stabile Energiesicherheit
Der E-T-A Schutzschalter Typ EBU10-T für AC 230 V besteht aus einem Leitungsschutzschalter der für Kurzschlussabschaltungen von bis zu 10 kA zugelassen ist und einer angebauten Elektronik, die Mess- und Auswerteaufgaben zielgerichtet übernimmt. Das Produkt ist in den LS-Nennströmen 4 A, 6 A, 10 A und 16 A als Charakteristik B und C verfügbar und wird direkt am Abgang der jeweiligen USV betrieben.
UNTERBRECHUNGSFREI = UNTERBRECHUNGSFREI
Vorteile:
- Erhöht die Anlagenverfügbarkeit durch effektive Absicherung
- Vereinfacht der Planung durch variablen Überstromschutz
- Reduziert die Gesamtkosten durch min. 1/3 effizientere Auslegung – Einsparung bereits 1.000 € im ersten Jahr!
- Bietet Sicherheit und erfüllt die Abschaltzeiten nach VDE 0100-410 (Personenschutz)
Broschüre: Energiesicherheit im USV-Betrieb
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in unserem ePaper oder im pdf zum Download.
Planungstool

Berechnung der sekundären Absicherung von USV Anwendungen
Whitepaper
Praxistipps für die USV-Absicherung:
Wie Sie Anlagenverfügbarkeit steigern und gleichzeitig die Leistung senken.