Thermische Schutzschalter
Einsatzgebiete
Thermische Schutzschalter (Sicherungsautomaten, Sicherungen, Geräteschutzschalter) sind ideal als Absicherung zum Schutz vor Überstrom und Kurzschluss für Verbraucher wie Motoren, Trafos, Magnetventile, Bordnetze und Niederspannungsleitungen.
Technik
Bei thermischen Schutzschaltern und Sicherungsautomaten ist der Auslösezeitpunkt abhängig von der Höhe des Überlaststromes. Mit zunehmender Stromstärke wird ein Bimetall/Dehndraht-Element so weit erwärmt, bis der definierte Auslösepunkt erreicht ist und das Gerät für eine echte galvanische Trennung sorgt.