Typ EPR10
Kurzbeschreibung
Das elektronisches Power Relais EPR10 ist ein Halbleiterrelais für hohe Dauerströme. Anwendung findet dieses Relais in Nutz- und Spezialfahrzeugen, bei denen Zuverlässigkeit und Funktionssicherheit eine wichtige Rolle spielen. Das EPR10 erlaubt bei DC 24 V eine Dauerbelastung von bis zu 200 A.
Der EPR10 ist in zwei Varianten verfügbar: Das EPR10-N ist ein Relais und besitzt keine Schutzfunktion. Dabei sind zwei Leistungsklassen (bis 100 A und bis 200 A) verfügbar. Das EPR10-P ist ein Schutzrelais und überwacht den Laststrom und die thermische Belastung. Bei einem kritischen Zustand unterbricht das Gerät den Stromkreis selbstständig und gibt eine Summenfehlermeldung aus.
Hinweis: Für Anwendungen, bei denen ein Strom in beide Richtungen fließen kann, ist eine separate Variante in Vorbereitung. Das EPR10 ist aktuell für eine Stromrichtung ausgelegt.
Technische Daten
Nennspannung | DC 12 V/DC 24 V |
---|---|
Dauerstrom |
75 A 100 A 125 A 150 A 175 A 200 A |
Polzahl | 1-polig |
Signalausgänge |
Summenfehler Schaltungstyp "low side switch" Spannung 0...32 V DC Max. Leckstrom 20 µA Max. Laststrom 2 A |
Temperaturbereich | -40 °C … +85 °C |
Anschlüsse |
Last: M8 Edelstahlbolzen Steuerkreis: Tyco HDSCS 3-polig Teilenummer 1-1418448-1 Pinbelegung: 1 = GND (Fahrzeugmasse) 2 = SF (Ausgang Summenfehler) 3 = IN (Ansteuerung) |
Montage | Bohrungen mit Compression Limiter |
Bauform | Flaches Modulgehäuse |
Besonderheit | Elektronisches Leistungsrelais in flacher Bauform mit optionaler Überstrom-Erkennung und -abschaltung |
Kontaktsystem Typ | elektronisch |
Zulassungen | E1 (KBA) |
Anwendungen
- Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
- Gabelstapler
- Maschinenbau
- Nutzfahrzeuge
Downloads
Datenblatt / Erklärungen
- Datenblatt 333.3 KB
- EPR10-… 350.8 KB
- epr10.stp 3.3 MB